Der Trainer & Coach der ich heute bin
Alle Trainer und Trainerinnen die mich direkt oder indirekt beeinflusst, inspiriert und emotional berührt haben, machen mich zu dem Trainer & Coach der ich heute bin! Das englischen Wort "motion" sagt bereits ganz viel, denn es steckt im Wort "E-M-O-T-I-O-N". Die Freude an Bewegung möchte ich meinen Sportlern vermitteln, wie ich es selber erleben durfte und immer noch erLEBE.
Mein (Lebens)Weg zum Trainer & Coach
Meine erste Trainerin war meine Sportlehrerin in der Grundschule. Heute fast undenkbar, brachte sie uns – neben ihrer eigenen Begeisterung – unter anderem Flugrollen und Saltos bei. Eine Sportlehrerin der alten Schule. Ich erinnere mich noch daran als ob es gestern war, was für ein stolzes Gefühl es war als ich den ersten Vorwärtssalto stand!
Mein zweiter Trainer war mein Jugendfußballtrainer. Er wies mir – zusammen mit einem Assistenten – auf freundschaftliche aber bestimmte Art und Weise und mit der manchmal nötigen Strenge den Weg zum leistungsorientiertem Sport.
Mein dritter Trainer war mein Vater. in Jungen Jahren Handballer, dann Tischtennisspieler, Sportschütze und später Hobby-Rennradfahrer. Er ermöglichte mir mit 10 Jahren mein erstes, eigenes Rennrad zu bekommen. Regelmäßiges Training am Wochenende mit seinen erwachsenen Gleichgesinnten, gemeinsame Fernfahrten und mit 14 Jahren das erste Mal über die Alpen. Helme gab es noch nicht.
Mein vierter Trainer war mein Lehrmeister in meinem ersten Lehrberuf. Er hat mich menschlich stark geprägt. Ein loyaler Teamspieler, der seinen Mitarbeitern 100% Rückendeckung gab, Geduldig erklärte, Fehler verzieh und äußerlich immer gelassen blieb. Trainern begegnet man also nicht nur im Sport!
Meine fünften und sechsten Trainer – nun im Erwachsenenfußball – zeigten Eigenschaften die ich nicht immer verstand. Oft laut, ungerecht und rechthaberisch. Anstatt nach Leistung und Einstellung stellten sie häufig nach für mich schwer nachvollziehbaren Kriterien auf. Auch das prägte mich und meinen Sinn für Fairness und Gerechtigkeit.
Mein siebter Trainer war der Marathon oder besser "der Mann mit dem Hammer". Aus einer übermütigen Idee heraus überredete mich ein Bekannter meinen ersten Marathon zu laufen. Was mit einer dilettantischen Vorbereitung zwar zum Erfolg, aber auch zum Muskelkater meines Lebens führte. Mit nur zwei Energiegels und Wasser kam ich glücklich, aber völlig zerstört nach 3:23:30h im Ziel an. Lektion gelernt! Im Individualsport gibt es eine Ausreden, niemand der dir den Tag rettet oder hinter dem du dich verstecken kannst. Das gefiel mir.
So fand ich meinen Weg zu meinem achten Trainer. Dieser betrieb in unserer Region eines der ersten leistungsdiagnostischen "Institute" – ein fensterloser Raum mit Laufband, einem SRM-Ergometer und einem wackeligen Standventilator. Unter seiner Regie lief ich nach mehrmonatiger Vorbereitung bereits mit 2:56:00h solide unter drei Stunden – ohne Probleme. Laktatmessung, Herzfrequenz- und Pace-Zonen und sein strukturiertes Training schienen also zu wirken?! Schnell wollte ich mehr und die Idee es mit Duathlon zu versuchen lag nahe. Gesagt getan. Platzierung in den Top 20 im Folgejahr.
Er bestärkte mich weiter und glaubte an mein Potential es direkt auf der Langdistanz zu versuchen. Keinen Triathlon zur Vorbereitung. All-in. So lief ich, wenige Monate nach meinem ersten Duathlon, überglücklich und voller Emotionen, über die erste Finishline meines Lebens auf einer Triathlon Langdistanz. Diese letzten 100m im Zielkanal und das Überqueren der Ziellinie auf dem Frankfurter Römerberg kann ich bis zum heutigen Tag in Gedanken abrufen und fühlen. Das Feuer war entfacht und brennt bis heute!
Mein neunter Trainer ist das Leben selbst! Jeden Tag bin ich Trainer, Lehrer, Coach – aber gleichzeitig bin ich auch immer Lernender. Ich versuche täglich mein Skillset – meinen "Werkzeugkasten" – zu erweitern. Sei es durch die morgendliche Routine mit Atemübungen oder funktioneller Gymnastik, sei es durch regelmäßiges Lesen und Recherche. Auch der Umgang mit meinen Sportlern und Schülern sorgt für permanente Weiterentwicklung.